Zustand: sehr gut,gebunden, Auflage 2008
Verlag: K&S
Wie chauffiert man unbeschadet seinen Neuwagen durch Kairos Verkehrschaos?
Wie bewahrt man Gelassenheit angesichts katkaesker Arabesken aus 7000 Jahren ägyptischer Bürokratie?
Wie überlebt man mit nur einem Euro am Tag?
Und wie lebt man weiter, wenn der Krieg alle persönlichen Lebensräume zerstört hat?
Karim El-Gawhary, Nahost-Korrespondent des ORF und zahlreicher namhafter deutschsprachiger Zeitungen, bedient nicht das übliche Bild von Terroranschlägen und emotionalisierten Massen, die dänische oder amerikanische Flaggen verbrennen. Er erzählt nicht von Krisen, sondern von den Menschen, die sie täglich meistern, in Kairo, in Beirut und Bagdad, und gibt ihnen Namen und Gesichteer.
Es ist eine arabische Alltagscollage, mal heiter, mal verrückt, mal tragisch - ein politisches Buch, ganz nah am Leben.