Zustand: gebraucht - sehr gut, Auflage 2009, gebunden
ISBN: 978-3-421-04415-0, Verlag: DVA
Das „ewige Eis“ in der Nordpolarregion taut und hat einen Wettstreit um die dort vermuteten Ressourcen entfacht – zu groß ist der weltweite Bedarf an Öl und Gas. Doch was gibt es in der Arktis wirklich zu holen? Wie hoch ist der technische Aufwand? Und welche Instrumente der Konfliktlösung bietet die Politik? Wie Spieler in einem gigantischen Monopoly konkurrieren die Anrainer um die vielversprechenden Gebiete im hohen Norden und unterstreichen ihre Ansprüche mit symbolischen Aktionen und Drohgebärden.
Christoph Seidler beschreibt anschaulich, welche Möglichkeiten sich rund um den Nordpol bieten, und analysiert, welche Gefahren der Kampf um die Ressourcen für die Welt birgt – politisch, wirtschaftlich und ökologisch.