Zustand: sehr gut, gebunden, Auflage 2015
ISBN: 978-3-222-13490-6, Verlag: Styria
Bischof Reinhold Stecher (1921 - 2013) gehörte zu den charismatischsten Persönlichkeiten der römisch-katholischen Kirche in Österreich und wird bis heute für sein vielfältiges Wirken und Schaffen weit über die Landesgrenzen Tirols hinaus verehrt. Das Wirken des begeisterten Bergsteigers, Autors und Malers prägt das Land bis heute.
Mit diesem Buch liegt die erste umfassende Lebensbeschreibung des Tiroler "Volksbischofs" vor. Martin Kolozs widmet sich Biografischem - Stechers schwere Kindheit und seiner Verfolgung während der NS-Zeit - ebenso wie seiner seelsorgerischen und theologischen Tätigkeit. Meilensteine seiner Amtszeit, wie das Verbot der "Anderle und Rinn-Verehrung" oder des umstrittenen "Engelwerks", finden ebenso Erwähnung wie sein theologisches Wirken im Sinne des Zweiten Vatikanums.