Zustand: gut, kleine Einrisse im Schutzumschlag, gebunden, Auflage 1973
Verlag: Donauland
Offen und ehrlich, ohne falsche Schnörkel und getragen von der Liebe zur Heimat und ihren Menschen, erzählt der beliebte Volksschriftsteller Hans Ernst aus seinem Leben: vom aufgeweckten Münchener Vorstadtbuben, der nach dem Tod der innig geliebten Mutter eine freudlose Kindheit verlebt, der bei einfachen Bauern auf dem Lande sein zweites Zuhause findet und sich schließlich - über viele Mühen hinweg - als Schauspieler und Schriftsteller seine geheimsten Wünsche erfüllt. Der dankbare Leser aber vermerkt, daß die Lebensgeschichte jenes Mannes, der mit seinen über hundert Romanen so vielen Menschen Freude und Zuversicht geschenkt hat, selbst einen seiner schönsten, bewegendsten und ergreifendsten Romane darstellt.