Zustand: gut, Bibliotheksexemplar mit Stempel, Taschenbuch, Auflage 2003
ISBN: 9783722805856, Verlag: Paulusverlag
Die alten biblischen Erzählungen erschließen sich heutigen Lesern nicht auf Anhieb. Vieles erscheint als zu naiv, gewalttätig oder mit einem antiquierten Gottesbild befrachtet. Doch wer die Text unvoreingenommen liest, kann ihren eigentlichen Gehalt begreifen. Das zeigt der vorliegende Kommentar auf erfrischend neue Weise an der Urgeschichte aus dem Buch Genesis. Er richtet den Blick auf die hohe literarische Qualität des Textes und erläutert vor allem dessen erzählerische Dramatik, durch die bestimmte Einsichten vermittelt und emotionale Anteilnahme geweckt werden sollen. So lassen sich ständig überraschende Bezüge zwischen einzelnen Elementen, größere Zusammenhänge oder auch Züge von Humor und Ironie entdecken. Kleine Exkurse gehen auf jene Fragen ein, die sich bei der Lektüre heute stellen. Auf gut verständliche Weise wird so auch Kreisen außerhalb der Spezialistenwelt ein unerwarteter und spannender Zugang zur Bibel eröffnet.