Zustand: sehr gut, gebunden, Auflage 2022
ISBN: 978-3-7106-0589-5, Verlag: Brandstätter
Was muss passieren, damit ein niederösterreichischer Lehrersohn aus christlich-sozialem Haus Bürgermeister des roten Wien wird?
Persönlich, tiefsinnig und natürlich auch mit viel Wiener Schmäh erzählt Michael Häupl von seinen schwierigen Klosterschuljahren, von seiner Lebensentscheidung zwischen Wissenschaft und Politik, von seinem Aufstieg und von schmerzlichen Niederlagen.
Ein Viertjahrhundert lang hat Michael Häupl als Bürgermeister die Geschichte Wiens gelenkt. Dieser Blick hinter die Kulissen der österreichischen Innenpolitik, Häupls klare politische Überzeugungen und private Einblicke machen deutlich, warum seine Popularität bis heute ungebrochen ist.