Zustand: gebraucht - sehr gut, Auflage 2010, Taschenbuch
ISBN: 9783902159311, Eigenverlag
Die Autorin, Margarete Hebesberger, wurde gegen Kriegsende im Jahr 1945 am Magdalenaberg in Oberösterreich als jüngstes von drei Kindern auf einem Bergbauernhof geboren. Nach ihrem Pflichtschulabschluss und einigen Berufsjahren im In- und Ausland heiratete sie auf das Dochingergut ein. Nachdem sie gemeinsam mit ihrem Mann den Hof knapp 30 Jahre lang im Vollerwerb geführt hatte, fand sie in der Pension Zeit zum Schreiben und entdeckte ihre literarische Ader.
Die Autorin schildert in ihren Erzählungen schöne und lustige Erlebnisse aus ihrer Kindheit sowie den Alltag in einer Großfamilie am Bauernhof. Neben persönlichen Anekdoten findet der Leser auch Wissenswertes zu Heimatkunde und Brauchtum. Mit der Pflege ihrer schwerkranken Schwiegermutter beginnt für die Autorin ein Lebensabschnitt, dem sie trotz allem viel Positives abgewinnen kann. Einfühlsam lässt sie den Leser an ihren Erfahrungen und Gedanken in dieser schwierigen Zeit teilhaben. Ein abwechslungsreiches Buch, das zum Schmunzeln verführt und zum Nachdenken anregt.