Im naturnahen Garten ist der Igel ein gern gesehener und liebenswerter Gast, der verschiedene Schädlinge den Garaus macht. Damit er sich im Garten wohlfühlt, darf er nicht allzu ordentlich und aufgeräumt sein. Mit vielen heimischen Wildpflanzen, Mischkulturanbau und einem Komposthaufen sind schon die besten Voraussetzungen gegeben. Igel brauchen Wasserstellen und Unterschlupfmöglichkeiten, zum Beispiel Hecken und Reisighaufen. Immer wieder werden auch kranke, verletzte oder verwaiste Igel gefunden, die artgerecht versorgt, gepflegt und untergebraucht werden müssen. Die Autorin hat gemeinsam mit dem Igelzentrum Zürich die nützlichsten Tipps für Sie zusammengestellt. Auch die Aus-wilderung wird eingehend erklärt.
Biologie und Verhalten
Der igelfreundliche Garten
Igel entdeckt - was nun?
Fahrplan für die Igelpflege
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 28. Juni 2024 in den Shop aufgenommen.