Edda Peters lebendige Kindheitserinnerungen entführen auf charmante Weise in eine der düstersten Epochen Europas: den Bombenkrieg, die Befreiung Wiens durch die Rote Armee, den Hunger und die Entbehrungen der Nachkriegszeit - bis hin zu den zwischenmenschlichen Krisen des Alltags. Sie zeigt uns aber auch ein Bild der Hoffnung ...
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 18. Juli 2024 in den Shop aufgenommen.