Zustand: sehr gut, Taschenbuch, Auflage 1980, 123 Seiten
ISBN: 3-548-32016-3, Verlag: Ullstein
Ladakh ist zum Zauberwort des internationalen Tourismus geworden. Das Land hinter dem Himalaya, heute zu Indien gehörend, liegt an der Grenze zu China und war Besuchern lange nicht zugänglich. Heinrich Harrer jedoch hat es seit 1974 mehrfach bereist, wobei ihm die Kenntnis der tibetischen Sprache den Kontakt zur Bevölkerung erleichterte.
Ladakh - das sind Sandwüsten, fruchtbare Flußtäler, Hochalmen, Städte aus Lehmhütten, riesige Klöster mit Schätzen, die hier vor dem Leser ausgebreitet werden; Ladakhs Menschen haben Gesichter, als seien sie aus Holz oder Stein geschnitzt, geprägt von einer hohen, durch Jahrtausende vererbten Kultur.
Ladakh ist für Heinrich Harrer eine der schönsten Gegenden der Erde, und wer die einmaligen Farbaufnahmen dieses Bandes sieht, wird dem Autor beipflichten. Sie ergänzen einen Reisebericht, der an Lebendigkeit und Sachkenntnis seinesgleichen sucht.