Zustand: gut, gebunden, Schutzumschlag mit mehreren kleinen Einrissen, Auflage 1982
ISBN: 3 406 08792 2, Verlag: C. H. Beck
Ein junger Mann verläßt aus Reiselust seine dänisch-norwegische Heimat und begibt sich zu Fuß auf Wanderschaft durch England, Holland, Deutschland, Frankreich und Italien. Mit wachen, kritischen Augen und voll Wissensdurst mischt er sich unter das Volk eines jeden Landes, lebt mit ihm und lernt seine Sitten und Gebräuche kennen. Er besteht eine Reihe aufregender Reiseabenteuer, wird Augenzeuge kriegerischer Auseinandersetzungen, klopft an die Tore hervorragender Vertreter von Kunst und Wissenschaft und studiert in den großen fremden Bibliotheken, um seine reichen Kenntnisse sodann bei der Erziehung seines eigenen Volkes zu einer aufgeklärten Nation einzusetzen.
Ludvig Holbergs witzig-spöttischer Bericht aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhundert ist ein eindrucksvolles kulturhistorisches Zeugnis vergangener Tage, das zugleich den heutigen Leser mit dem Leben und Schaffen des Hauptrepräsentanten der dänischen-norwegischen Aufklärung, des Begründers der Nationalliteratur und Geschichtswissenschaft seiner Heimat bekanntmacht.