Zustand: gebraucht - sehr gut, leichte Gebrauchsspuren (Druckspuren) am Cover, Auflage 2001, gebunden
ISBN: 3-901287-04-3, Verlag: R. Leutgeb
Das Waldviertel als Landschaft für Menschen, welche empfänglich sind für Stimmen aus der Vergangenheit, dem Jenseits, dem Kosmos, bedarf wohl keiner Vorstellung mehr. Kaum anderswo gibt es auf kleinem Raum eine derartige Vielzahl von seltsamen Felsgebilden, rätselhaften Bauwerken, heiligen Quellen und Kultbäumen wie in dieser Region.
Auf der Suche nach "altem Wissen" wird in diesem Buch eine Vielzahl an "mystischen" Stätten als Erklärung für die Entstehung von Wallfahrtsorten und deren heidnische Vergangenheit aufgearbeitet, Querverbindungen und Hintergründe werden näher beleuchtet.
Viele Wallfahrtsorte basieren auf ähnlichen Voraussetzungen, etwa wundersam entstandenen Quellen oder heiligen Bäumen. Oft haben historische Ereignisse Spuren hinterlassen. So finden sich an verschiedenen Orten des Waldviertels unter ähnlichen Voraussetzungen bei Steingebilden analoge Sagen.
Daß vieles vom urtümlichen Glaubensgut von der katholischen Kirche übernommen wurde, wird ausführlich beschrieben und mit Fakten untermauert. Dieses Buch soll helfen, die Geschichte und Entstehung vieler ehemaliger "Kultorte" transparent zu machen ohne den Blickwinkel auf den heidnischen Ursprung zu verlieren.