Zustand: sehr gut, Taschenbuch (Broschüre), 63 Seiten, Auflage 1984
ISBN: 3-224-16254-6, Verlag: Jugend&Volk
Niederösterreich, eines der traditionsreichen Bundesländer Österreichs, bewahrt in seinen Städten, Märkten und auf dem Lande eine Fülle von Kunst- und Kulturgütern, denen Bewohner und Gäste täglich gegenüberstehen. Weltliche und kirchliche Gebäude, Denkmäler und Brunnen, Skulpturen und künstlerischer Hausschmuck aus Vergangenheit und Gegenwart erwecken die Aufmerksamkeit ebenso wie die zahlreichen Gedenkstätten und Gedenktafeln, die an bedeutende historische Ereignisse, an wichtige Institutionen oder an berühmte Persönlichkeiten verschiedenster Kunst- und Wissensrichtungen erinnern, am Menschen, die in Niederösterreich gewohnt und gewirkt haben. Die Vergangenheit steht in viel engerer Beziehung zu unserem Leben, als wir mitunter meinen, und oft ist sie dem Besucher einer Stadt oder einer Region vertrauter als dem Bewohner. In den letzten Jahren ist das kulturelle Interesse an der näheren Umgebung nicht nur in den Großstädten, sondern allerorts stark gestiegen; diesem Bedürfnis kommt die Reihe "Niederösterreichische Kulturführer" entgegen. Die Kulturführer sind von hervorragenden Fachleuten verfaßt und liefern in übersichtlicher Form Informationen, die auf wissenschaftlichen Forschungen beruhen, aber allgemeinverständlich formuliert sind. Sie sollen dazu beitragen, das vorhandene Interesse der Bevölkerung an Heimat- und Bezirkskunde, an Kunst und Kultur zu vertiefen. Und sie sollen Benützer und Leser dazu anregen, selbst den engeren Lebensbereich zu erkunden.