Zustand: sehr gut, Notiz auf der letzten Seite, gebunden, Auflage 1999
ISBN: 3-90-1441-32-8, Verlag: Rampenlicht
Lisl Kinateder war in den Jahren 1938-1945 trotz ihrer Jugend eine der bekanntesten und beliebtesten Schauspielerinnen Wiens. Sie spielt am Deutschen Volkstheater Wien mit berühmten Kollegen wie O. W. Fischer, Paul Hubschmied, Curd Jürgens, Inge Konradi, Josef Meinrad, Annie Rosar, Karl Skraup, und am Schillertheater Berlin bei Heinrich George. Ihr erstes Engagement hatte sie in den Jahren 1937/38 am Stadttheater Basel wo sie unter dem Regisseur Gustav Hartung innerhabl eines Jahres 20 Premieren feierte! Sie war auch der Mittelpunkt des ZWÖLFERHAUSES im Wiener Konzerthaus bei der damals beliebtesten Sendung aus dem "Großen Funkhaus des Senders Wien". In einigen der berühmtesten internationalen Filme die in Wien synchronisiert wurden, ist heute noch ihre Stimme zu hören. Der bekannte Wiener Komponist Alexander Steinbrecher komponierte für sie das heute immer noch populäre Lied "Das kleine Wegerl im Helenental". 1945 war sie aus familiären Gründen gezwungen das größte Opfer ihres Lebens zu erbringen und ihre Karriere als KOMÖDIANTIN zu beenden.