Zustand: sehr gut, gebunden, Auflage 2020
ISBN: 978-3-8289-5129-7, Verlag: Weltbild
Klaus B. ist Mitte siebzig, als sein ordentliches Leben aus den Fugen gerät. Er erfährt, dass er als Kind Opfer eines Verbrechens wurde. Er selbst kann sich an nichts erinnern.
Mit Hilfe von Dorothee Schmitz-Köster findet Klaus B. heraus, dass er in Polen zur Welt gekommen ist. Dass er 1943 seiner Familie geraubt wurde, vermutlich von der SS. Dass sein Name und seine Herkunft gefälscht wurden.
Klaus B.s Schicksal teilen Zehntausende Kinder aus Osteuropa. Sie wurden von nationalsozialistischen "Rassespezialisten" ausgewählt, ihren Familien entrissen und zur "Germanisierung" nach Deutschland verschleppt.
Klaus B. Macht sich mit Dorothee Schmitz-Köster auf die Suche nach seinen Wurzeln und findet eine Familie, die ihn seit sieben Jahrzehnten vermisst.