Zustand: gut, gebunden, Auflage 1986
ISBN: 3-433-00989-9, Verlag: Ernst & Sohn
Berechnung und Konstruktion stützenfreier Dächer über beliebig gestalteten Grundrissen werden in diesem Buch erstmalig zusammenfassend dargestellt. Die Dachformen werden in Dachbereiche gegliedert, aus denen sich die einzelnen Bauteile ergeben. Der Autor behandelt die bei der Schnittgrößen- und Durchbiegungsermittlung von Sparren- und Kehlbalkendächern häufig vorkommenden Lastfälle. Bei der Schnittgrößenermittlung der Gratsparren im Walm wird die Normalkraftverformung berücksichtigt. Dabei zeigt sich, daß zimmermansmäßige Konstruktionen im Walmbereich ausreichend standsicher sind, eine Tatsache, die in der Dachrestaurierung von erheblicher Bedeutung ist. Der Kehlsparrenbelastung, die bisher in der Literatur nicht behandelt wurde, ist ein umfangreiches Kapitel gewidmet.
Abschnitte über allgemeine Konstruktions- und Bemessungsregeln, über die Stabilität der Dachkonstruktionen und zahlreiche Berechnungsbeispiele runden das praxisbezogene Buch ab.