Zustand: sehr gut, gebunden, Auflage 2004
ISBN: 3-7025-0364-1, Verlag: Anton Pustet
Winterholz, das zum Zeitpunkt der Wachstumsstagnation geschlägerte Holz, ist seit jeher ein geschätzter Baustoff und widersteht Witterung und Schädlingen besonders gut.
Um diese Grundregel gruppiert sich in dem reichhaltigen Sachbuch über den längst auch von moderner Architektur und Ökologiebewegung geachteter Werkstoff Holz ein enormes berufserfahrenes Fachwissen: über die biologischen Vorgänge während des Holzwachstums, über die zahlreichen mond- und gestirnsbezogenen Regeln für das Holzfällen, die Holzbringung einst und heute und über die unauslotbare Vielfalt der Zimmermannkunst.