Zustand: sehr gut, gebunden, Auflage 1997
ISBN: 9783502186076, Verlag: Scherz
Ein Dokument aufrichtiger und nachvollziehbarer als das meiste, was uns über das Leben unter der Naziherrschaft erzählt worden ist.
Wie ist es gewesen, das alltägliche Leben der Deutschen im Dritten Reich? Das Leben derer, die keine Widerstandkämpfer, aber auch keine überzeugten Nazis waren, die nicht ins Exil gingen und doch sehnlichst auf das Ende der schrecklichen Zeiten warteten?
Helene Rahms, Journalistin und schon damals wache Zeitzeugin, berichtet - ohne Nachsicht, aber auch ohne Selbstzerfleischung.
Ein persönliches, ein subtiles Buch, spannend zu lesen wie ein Roman. Eine Entdeckung gerade für jüngere Leser. Und ein politisches Buch von großem Format.